Erich Dethleffsen

fr. General

* 2. August 1904 Kiel

† 4. Juli 1980

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 07/1955

vom 7. Februar 1955

Wirken

Erich Dethleffsen wurde am 2. Aug. 1904 als Sohn des Oberreichsmilitäranwalts D. in Kiel geboren. Nach dem Besuch der Volks - und Höheren Schule studierte D. vier Semester Geschichte und Nationalökonomie an der Universität Berlin, trat aber dann 1923 als aktiver Soldat in die Reichsehr ein. Seine Offiziersausbildung erhielt D. auf den Infanterieschulen Ohrdruf und Dresden, von 1935-1937 besuchte D. die Kriegsakademie Berlin.

Im zweiten Weltkrieg war D. vorwiegend Generalstabsoffizier in Höheren Stäben, gegen Ende des Krieges Chef des Stabes eines Armeekorps, dann einer Armee und schiliesslich zuletzt im Jahre 1945 als Generalmajor Chef der Führungsgruppe im Generalstab des Heeres.

Nach seiner Entlassung aus der Gefangenschaft betätigte sich D. zunächst als Schriftsteller und trat der "Wirtschaftspolitischen Gesellschaft von 1947" bei, deren Geschäftsführer er heute ist. D. gehört auch dem "Verein zur Förderung wirtschafts - und gesellschaftspolitischer Bildung"an, wodurch die Zielrichtung seines derzeitigen Wirkens gekennzeichnet ist. Neben zahlreichen kleineren Zeitungs- und Zeitschriftenbeiträgen veröffentlichte D. 1952 ein Buch im Friedrich Vorwerk - Verlag, Stuttgart, unter dem Titel "Das Wagnis der Freiheit" und 1953 eine Schrift ...